Cookie-Richtlinie
1. Einführung
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie wir Informationen im Zusammenhang mit der Optimierung von Produktionsprozessen durch den Einsatz von maschinellem Lernen (ML) sammeln, nutzen, schützen und weitergeben. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und setzen alles daran, Ihre Daten sicher zu behandeln.
2. Erfasste Informationen
2.1 Personenbezogene Daten
Im Rahmen unserer Optimierungslösungen können wir folgende personenbezogene Daten erfassen:
- Vor- und Nachname
- Geschäftliche Kontaktdaten
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Projekt- und Prozessdaten im Produktionskontext
2.2 Nicht-personenbezogene Daten
Zusätzlich erfassen wir technische und analytische Daten, um unsere ML-basierten Systeme zu verbessern:
- Gerätetyp und Betriebssystem
- IP-Adresse
- Nutzungsdauer und Interaktionen
- Besuchte Bereiche unserer ML-Anwendungen
3. Verwendung der Informationen
Die erfassten Daten dienen der Verbesserung und Anpassung unserer maschinellen Lernmodelle im Bereich der Produktionsprozessoptimierung:
- Analyse von Produktionsabläufen zur Modelloptimierung
- Individuelle Anpassung von Empfehlungen
- Kommunikation mit Projektverantwortlichen
- Systemtests und Fehlererkennung
- Entwicklung neuer ML-gestützter Funktionen
4. Weitergabe von Informationen
4.1 Externe Dienstleister
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder technischen Aufgaben erforderlich ist:
- Technische Dienstleister im Bereich Datenverarbeitung und Systemintegration
- Gesetzlich vorgeschriebene Anfragen von Behörden oder Aufsichtsstellen
4.2 Datensicherheit
Ihre Daten werden mit aktuellen Verschlüsselungstechnologien geschützt. Der Zugriff ist nur autorisierten Personen gestattet, darunter Projektleiter wie Markus Weber oder Tobias Klein.
5. Verwendung von Cookies
5.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um unsere ML-basierten Anwendungen benutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten.
5.2 Wie wir Cookies einsetzen
Unsere ML-Plattform nutzt Cookies zur:
- Überwachung von Systemleistungen und Auslastung
- Verbesserung der Navigationsstruktur
- Speicherung benutzerdefinierter Modellkonfigurationen
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Dies kann jedoch zu Einschränkungen in der Funktionalität führen.
6. Externe Verlinkungen
Unsere Plattform kann Links zu externen Tools oder Dokumentationen enthalten. Für die Datenschutzpraktiken dieser Anbieter übernehmen wir keine Verantwortung.
7. Zugriff und Datenverwaltung
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder löschen zu lassen. Kontaktieren Sie dazu bitte unseren technischen Support.
8. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir auf Sicherheitsstandards wie TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
9. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie im Zuge technologischer Weiterentwicklungen anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns jederzeit über die auf der Website angegebenen Kanäle kontaktieren.